Die ADV vermittelt die wesentlichen Grundbausteine der IT in verschiedenen Bereichen. Durch das einjährige Praktikum kann man sich in seinem präferierten Bereich weiterentwickeln und sich für das Berufsleben optimal vorbereiten.
”Unser dreijähriges Berufskolleg für Informatik bietet Schülerinnen und Schülern mit Abitur oder guter Fachhochschulreife eine praxisorientierte Alternative zum Hochschulstudium.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart im September 2020 hat am 05. August geendet.
Du hast Fragen? Ruf uns an: 07031-627-0!
Bewirb dich jetzt!In der Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Informatiker/in stehen die praxisorienterten Fächer der Informatik im Mittelpunkt.
Das erste Jahr der Ausbildung verbringst du ganz an der ADV und lernst programmieren, Grundlagen der Informatik, BWL und einige weitere Fächer.
Im zweiten Jahr absolvierst du ein Praktikum, um deine Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden. Die Praktikumsfirma wird über die ADV vermittelt.
Nach dem Abschluss im dritten Jahr bist du perfekt vorbereitet, um direkt ins Berufsleben zu starten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, bei einer unserer Partnerhochschulen in einem höheren Semester einzusteigen, um den Bachelor of Science z. B. in Wirtschaftsinformatik oder Medien- und Kommunikationsinformatik zu erwerben.
Drei Fachrichtungen, um dir die Wahl zu lassen, auf welchen Bereich du dich spezialisieren möchtest. Alle Fachrichtungen enhalten eine betriebswirtschaftliche Basisausbildung.
In der Fachrichtung Medien gestalten und programmieren wir für digitale Medien und erarbeiten Lösungen für das Web. Professionelle Bildbearbeitung sowie die Gestaltung und Programmierung von serverseitigen Webanwendungen mit Java, XML und den dazugehörigen Frameworks sind weitere Inhalte.
Mehr erfahrenWir lösen technisch orientierte Fragestellungen mit den Mitteln und Technologien der Informatik. Die Schüler*innen lernen die verschiedenen Möglichkeiten der industriellen Produktion kennen, wenden verschiedene CA-Technologien an und beschäftigen sich mit Fertigungstechnik und Elektronik. Zudem steht die Regelung und Steuerung von Maschinen und Robotern auf dem Programm.
Mehr erfahrenIn der Fachrichtung Wirtschaft werden praxisnahe betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit den aktuellen Technologien der Informatik verknüpft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zwischen Betriebswirtschaft, IT-Technik und Organisation. Wir beschäftigen uns deshalb mit betrieblichen Informationssystemen, wie z. B. SAP-Systemen.
Mehr erfahrenDeine Idee, viele Möglichkeiten. Mit dem Wissen das du auf der ADV vermittelt bekommst, kannst du deine Ideen umsetzten und dabei dein eigenes Ding machen.
Spannende Aufgaben und ein flexibles Arbeitsumfeld. Viele Startups suchen Informatiker für diverse Tätigkeiten.
Arbeiten in einem großen Unternehmen oder im Mittelstand als Informatiker. Guten Einstiegschancen und überdurchschnittliche Gehälter.
Flexibles Arbeitsumfeld, guter Verdienst. Als Freelancer arbeitest du zusammen mit Unternehmen an Projekten ohne fest angestellt zu sein. Somit hast du einen hohen Grad an Flexibilität.
Sichere dir einen Platz bei uns! Dafür brauchst du maximal zehn Minuten. Lies dir die Aufnahmebedingungen durch und fülle das Bewerbungsformular jetzt aus.
Bewirb dich jetzt!